Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Rettungsfähigkeit für Übungsleiter (19.10.23 - 19:00 Uhr) (Nr.: 2023-0086)

Prüfung gemäß DGfdB R94-05
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Übungsleiter Osnabrücker Schwimmvereine

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.10.2023)
  • Rettungsschwimmabzeichen Silber ist vorhanden und wird zur Prüfung vorgelegt.
Inhalt

Als Nachweis der Rettungsfähigkeit, um als Aufsichtsperson für die Wasseraufsicht zugelassen zu sein, wird die Kombiübung gemäß der DGfdB R94-05 abgenommen.

Die Kombinierte Rettungsübung besteht aus den Elementen:
• Hilfe herbeirufen
• Absetzen des Notrufs veranlassen
• Sprung ins Wasser
• Anschwimmen/Abtauchen zur auf dem Beckenboden liegenden
Rettungspuppe
• Heraufholen der Rettungspuppe
• Loslassen der Puppe
Nach dem Loslassen der Puppe geht die Übung mit einer Person
weiter:
• Vermeidung einer Umklammerung
• Lösen aus einer Umklammerung durch einen Befreiungsgriff
(Befreiung aus Halsumklammerung von hinten oder
Halswürgegriff von hinten)
• Schleppen der Person zum Beckenrand im Fesselschleppgriff
• Sichern der Person am Beckenrand
• Verbringen der Person aus dem Wasser und Ablegen auf
dem Beckenumgang (nur andeuten)
• Nachfrage, ob der Notruf abgesetzt wurde
• Herz-Lungen-Wiederbelebung über mindestens drei Minuten
inkl. fünf Initialbeatmungen an einer Reanimationspuppe

Ziele

Nachweis der Rettungsfähigkeit für die Wasseraufsicht in Osnabrücker Bädern

Veranstalter
DLRG OG Osnabrück e.V.
Verwalter
Lehrgangsverwaltung DLRG OG Osnabrück e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Nettebad, Im Haseesch 6, 49090 Osnabrück
Termin
19.10.23 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Nettebad : 49090 Osnabrück, Im Haseesch 6

Meldeschluss
18.10.2023 23:30
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Badebekleidung plus T-Shirt, das bei Abnahme auch nass wird

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Umabhängig von der Rettungsfähigkeit wird für Wasserüberlassungen auch eine Nachweis über Erste-Hilfe benötigt, der nicht älter als zwei Jahre ist.

Da Osnabrücker Bäder freundlicherweise zu diesem Termin die Wasserfläche kostenfrei bereitstellt und die Abnahme zusätzlich durch den Stadtsportbund Osnabrück bezuschusst wird, ist die Abnahme zu diesem Termin kostenfrei.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.